Bitte geben Sie Ihre Benutzerdaten ein.
Teil 1: Ernährung bei akuter Pankreatitis - Ein Paradigmenwechsel. (Dr. med. André Ragheb)
Teil 2: Ernährung in der Onkologie. Ein wichtiger (und unterschätzter) Bestandteil der multimodalen Krebstherapie. (Dipl. Ökotroph. Ramona Schinköthe)
Ernährungsstörungen stellen andererseits generelle Risikofaktoren hinsichtlich der medizinischen Behandlungsergebnisse bei konservativen wie operativen Verfahren dar. Daneben ist eine ernährungsbedingte Minderung der Lebensqualität aus Sicht des Patienten ein ganz entscheidendes Merkmal einer nicht als erfolgreich empfundenen Therapie.